hellsehen

hellsehen
I v/i; nur im Inf. have second sight (oder psychic powers), be clairvoyant, be psychic
II Hellsehen n clairvoyance
* * *
Hẹll|se|hen
nt
clairvoyance
* * *
das
(the power of seeing things not able to be perceived by the normal senses (eg details about life after death).) clairvoyance
* * *
hell·se·hen
vi nur infin
\hellsehen können to be clairvoyant, to have second sight
du kannst wohl \hellsehen! (fam) you must be clairvoyant!
ich kann doch nicht \hellsehen! (iron fam) I'm not clairvoyant! iron fam
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; nur im Inf

hellsehen können — have second sight; be clairvoyant

* * *
hellsehen
A. v/i; nur im inf have second sight (oder psychic powers), be clairvoyant, be psychic
B. Hellsehen n clairvoyance
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; nur im Inf

hellsehen können — have second sight; be clairvoyant


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • hellsehen — V. (Oberstufe) künftige Ereignisse wahrnehmen, ohne die Sinnesorgane zu gebrauchen Synonyme: voraussagen, vorhersagen, wahrsagen, weissagen Beispiele: Woher soll ich wissen, was du denkst? Ich kann schließlich nicht hellsehen! , schimpfte er. Sie …   Extremes Deutsch

  • Hellsehen — (Hellsichtigkeit, Clairvoyance, Somnambulismus im engeren Sinne), ohne Gebrauch des Auges Gegenstände selbst auf Entfernung wahrzunehmen, s.u. Thierischer Magnetismus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hellsehen — Hellsehen, s. Somnambulismus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hellsehen — Hellsehen, s. Somnambulismus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hellsehen — Hellsehen, s. Somnambulismus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hellsehen — ↑Clairvoyance, ↑Luzidität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hellsehen — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …   Deutsch Wikipedia

  • hellsehen — hẹll|se|hen 〈V. intr.; nur im Inf. gebräuchl.〉 (angeblich) räuml. u. zeitl. entfernte Vorgänge ohne Vermittlung von Sinnesorganen wahrnehmen * * * hẹll|se|hen <nur im Inf. gebr.>: (angeblich) entfernt stattfindende od. zukünftige… …   Universal-Lexikon

  • hellsehen — aus der Hand lesen, die Karten legen, die Zukunft deuten, in den Sternen lesen, in die Zukunft sehen, prophezeien, vorausahnen, voraussagen, vorhersagen, vorhersehen, wahrsagen, weissagen; (landsch.): die Karten schlagen; (Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hellsehen — hẹll·se·hen [Vi] nur im Infinitiv; (vorgeben zu) wissen, was in der Zukunft passieren wird bzw. was gerade an einem weit entfernten Ort passiert <hellsehen können> || hierzu Hẹll·se·her der; Hẹll·se·he·rin die; hẹll·se·he·risch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hellsehen — hell: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. hel »tönend, laut; licht, glänzend«, ahd. hel in Zusammensetzungen, niederl. hel ist mit den Wortgruppen von ↑ Hall und von ↑ holen ursprünglich »‹herbei›rufen, schreien«… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”